• VERSANDKOSTENFREI AB CHF 39.90 WARENWERT
  • SCHWEIZER FACHHANDEL SEIT 2017
  • VERKAUF AB 18 JAHREN
  • HEUTE BESTELLEN – MORGEN GELIEFERT
  • OHNE KLEINMENGENZUSCHLAG
  • VERSANDKOSTENFREI AB CHF 39.90 WARENWERT
  • SCHWEIZER FACHHANDEL SEIT 2017
  • VERKAUF AB 18 JAHREN
  • HEUTE BESTELLEN – MORGEN GELIEFERT
  • OHNE KLEINMENGENZUSCHLAG
Selbstwickler

Selbstwickler

Selbstwickelverdampfer

Selbstwickelverdampfer sind die perfekte Wahl für alle, die das Dampfen auf die nächste Stufe heben möchten. Erfahrene Dampfer schwören darauf und setzen sie oft täglich ein. Warum? Weil diese Verdampfertypen zahlreiche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Fertigverdampfern bieten: Sie können die Coils individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen, was nicht nur die Performance verbessert, sondern auch den Genuss optimiert. Zudem ist der Einsatz eines Selbstwickelverdampfers sowohl nachhaltiger als auch kostengünstiger. Die Hersteller dieser Geräte legen grossen Wert auf ein durchdachtes Design und bieten Ihnen meist eine ausführliche Bedienungsanleitung, damit der Einstieg ins Selbstwickeln reibungslos gelingt. Alles, was Sie für den Anfang brauchen, sind etwas Draht, Watte und das passende Werkzeug.

Im Mittelpunkt eines Selbstwickelverdampfers steht das sogenannte Wickeldeck. Dieses Deck kommt in unterschiedlichen Varianten: Manche sind auf eine einzelne Spule ausgelegt, während andere Modelle Platz für mehrere Spulen bieten. Doch unabhängig von der Bauart bleibt das Grundprinzip gleich. Die Spule wird zwischen dem Plus- und Minuspol des Decks mithilfe einer Schraube fixiert. Danach ziehen Sie Watte durch die Coil – das ist der entscheidende Schritt, denn diese saugfähige Watte dient später als Trägermaterial für das Liquid.

Bei der Dosierung der Watte ist etwas Feingefühl gefragt. Verwenden Sie nur so viel, wie wirklich nötig, um beste Ergebnisse zu erzielen und Verschwendung zu vermeiden. Für Einsteiger eignet sich ungebleichte Baumwollwatte besonders gut, da sie einfach zu handhaben ist. Sie können allerdings auch speziell für Selbstwickler entwickelte Watte verwenden – diese ist jedoch meist deutlich teurer.

Ein weiterer Vorteil eines RTA-Selbstwicklers besteht darin, dass er mit unterschiedlichsten Spulen ausgestattet werden kann, sodass Ihnen optimale Flexibilität geboten wird. Ebenso interessant ist der sogenannte RBA-Selbstwickler, eine Art Hybridgerät, das mit einer separaten RBA-Einheit ausgestattet ist. Diese Einheit wird ebenfalls individuell mit einer Coil bestückt. Alternativ können Sie statt der RBA-Einheit auch einen Standardverdampferkopf einsetzen, wenn dieser mit Ihrem Modell kompatibel ist.

Das Selbstwickeln eröffnet Dampfern zahlreiche Möglichkeiten und lässt Raum für individuelles Experimentieren – ein Ritual, das nicht nur Kreativität fördert, sondern auch Ihr Dampferlebnis personalisiert wie kein anderes System. Sind Sie bereit, Ihre Dampferskills zu verfeinern? Dann könnte ein Selbstwickler Ihr nächster Schritt sein!