Der SMOK TFV8 Big Baby Beast von Smoktech überzeugt durch eine extreme Dampfentwicklung.
Der TFV8 Big Baby Beast Verdampfer ist in 5 verschiedenen Farben erhältlich.
CHF 40.90 inklusive Versand.
Fertigcoil Verdampfer
Ein Fertigcoiler ist die am häufigsten eingesetzte Variante von Verdampfern. Das Prinzip des Fertigcoil Verdampfers ist unkompliziert, zuverlässig und wartungsarm. Im Innern des Gehäuses wird ein Verdampferkopf eingesetzt, dieser ist im Betrieb zuständig für die Vernebelung des Liquids. Da ein Verdampferkopf ständig hohen thermischen Belastungen ausgesetzt ist, zählt dieser zu den Verschleissteilen. Nach ein paar Wochen, wird ein Wechsel durch einen anderen, gleichen Typs durchgeführt.
Es sind viele verschiedene Fertigcoiler im Fachhandel zum Kaufen erhältlich. Dank genormter Anschlüsse, lassen sich diese Verdampfer mit beliebigen Akkuträger kombinieren und betreiben. An der Unterseite des Verdampfers befindet sich ein Gewinde. Im Inneren des Gewindes ist ein Kontaktpin, welcher als Pluspol dient, das Gewinde selbst stellt den Minuspol dar.
Es ist auf den Durchmesser des Verdampfers zu achten. Einige Modelle lassen sich aufgrund der Grösse, nicht mit jedem Akkuträger betreiben. Für ein grosser Verdampfer wird ein grosser Akkuträger empfohlen, um Inkompatibilitäten zu vermeiden.
Eine spezielle Variante von Verdampfern ist der RBA Selbstwickler, dies ist ein typischer Hybrid. Bei einem solchen Verdampfer ist es möglich, normale Verdampferköpfe einzusetzen oder mittels RBA Base den Coil selbst herzustellen. Ein RBA Selbstwickler ist eine interessante Alternative, wenn das selber wickeln des Coils erlernt wird. Aufgrund des Prinzips eines RBA Selbstwicklers sind jederzeit fixfertige Verdampferköpfe einsetzbar.